Wir sind ein junges Baumpflege-Unternehmen mit einer flachen Organisationsstruktur. Im Kern bestehen wir aus einem gut eingespielten Team und ein Geschäftsführer. Unser Sitz befindet sich in Wertingen, von dort starten wir unsere Einsätze in 120km Umkreis. Wir achten sehr darauf, unser Equipment auf aktuellstem Stand zu halten, um die Arbeit so schonend wie möglich gestalten zu können. Wir legen viel Wert auf einen hohen Qualitätsstandard, den unsere Kunden sehr schätzen.
2 Mitarbeiter-/in im Bereich Baumpflege-/ Bodenmann (450€ Job) gesucht, gerne auch Quereinsteiger!
aus Wertingen, Donauwörth, Dillingen, Augsburg, München, Nördlingen, Landsberg am Lech, Großraum München, Augsburg,
Aktuelle Stellenanzeigen
Unser Angebot
Wir sind ein positives, fröhliches Team und lieben unseren Job. Wer sich offen und interessiert bei uns engagiert, hat die Möglichkeit sich in allen Bereichen, von der Organisation bis hin zur Ausführung von Baumpflegearbeiten zu verwirklichen. Wir bieten Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung, Unterstützung im Beruf und langfristige Perspektiven. Gerne würden wir Sie in unserem Team willkommen heißen.
Ihre Aufgaben
Bedienung von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen FS Kl. B und BE führen, gerne auch höhere FS Klassen
Bodenmannarbeiten in der Baumpflege (häckseln, fräsen, aufräumen, Baustellen absichern, etc.)
Baumpflegearbeiten optional als Weiterbildung in unserem Betrieb möglich
Ihr Profil
Spaß an der Arbeit im Freien
Bereitschaft für neues zu erlenen
Teamfähigkeit
Kettensagenschein / Klettererfahrung wären vom vorteil, kein muss
zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit sich, dem Team und den Betriebsmitteln
Schicken Sie uns jetztper Mail oder Post
Baum- und Spezialfällungen
Baumklettertechnik ist eine Seiltechnik der Forstwirtschaft und Baumpflege / Baumfällung, die über ein reines Baumklettern hinausgeht. Dies kann auch mit Hilfe von Hebebühnen, Kran oder Hubschrauber erledigt werden. Die Methodik umfasst Kletter- und Riggingtechniken, fachgerechten Einsatz der Motorsäge am Baum, spezielle Holzberge- und Rücke Techniken sowie Maßnahmen der Sicherheit. Die Seilklettertechnik SKT ist ein von den Berufsgenossenschaften anerkanntes Arbeitsverfahren. Egal wo der Baum steht – Wir erreichen ihn.
von der Wahl der geeigneten Fäll Technik über eine professionelle Verkehrsregelung, einer geordneten Schnittgutentsorgung, bis hin zur Wurzelstockentfernung, sind wir ein kompetenter Partner, wenn es um Problem Fällung geht.
Astwerk bis 16,5cm Durchmesser können wir direkt vor Ort häckseln.
Mit einer Wurzelstockfräse auf Gummikette können wir Baumstümpfe / Wurzeln bis ca. 40 cm Tiefe ausfräsen. Auch schwer zugängliche Baumstümpfe fräsen wir mit einer “leichten” Stubben Fräse, die durch jedes Gartentor fahren kann und bis ca. 33 cm Tiefe arbeitet.